top of page

Cinque Terre

Unsere Reise startete über Ostern und das Ziel war Cinque Terre. Die malerischen Gebäude, das Meer und die Natur. Es war wirklich so, wie auf den Bildern dargestellt. Cinque Terre ist die Bezeichnung für 5 Nachbargemeinden "Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso" an der ligurischen Riviera in Italien. Der Küstenstreifen der fünf Dörfer zieht sich auf 9 km entlang. Die jahrhundertalten Küstendörfer sind im Naturschutz und seit 1997 gehören sie zum UNESCO Welterbe.


Erreichbar sind diese einzelnen Orte per Bahn, Schiff oder über schmale, kurvige Stichstrassen. Wir haben uns für die Bahn entschieden. So konnten wir schneller alle Orte erreichen. Bekannt sind diese Küstendörfern für ihre bunten Häuser, die terrassenförmig an Steilhängen gebaut wurden.


Cinque Terre bietet Wanderwege, die einem unvergessliche Erlebnisse bereiten, atemberaubende Ausblicke auf das Meer, kulinarisches Essen mit Meeresfrüchtespezialitäten mit tollem Ambiente und wunderschöne Sonnenuntergänge.

Wir hatten uns ein Hotel in La Spezia gesucht und von Dort sind wir mit dem Zug weitergereist.

Das erste Ziel war Monterosso Al Mare. Die Bahnfahrt dauerte 23 Minuten und von dort aus dauerte jede Station ca. 5 Minuten mit der Bahn. Da es viele Touristen gibt und wir 1 Stunde auf das Billett warten mussten, würde ich empfehlen die Cinque Terre Card vor einer Reise online zu bestellen. Man zahlst einen Festbetrag von 7.50 Euro und kann den ganzen Tag für 24h hin und her fahren.

>>Hier gibt es die Cinque Terre Card


Monterosso

Ist das grösste der 5 Dörfer und hat einen eigenen Strand. In den Sommermonaten bis Ende September gibt es viele Touristen, die das Meer und die Sonne suchen. Besonders gefallen haben mir die Restaurants mit Blick auf das Meer.

Vernazza

Viele Bezeichnen Vernazza als das schönste Dorf in Cinque Terre. Auch ich habe mich da sehr wohl gefühlt. In der Stadt sind zahlreiche Restaurants und Bars vorzufinden. Die engen Gässchen, die farbigen Häuser und die frische Meeresbriese laden zum Verweilen ein. Einfach auf die Piazza Marconi unten am Hafen setzen, einen Aperol schlürfen und das emsige Treiben beobachten.

Corniglia

Corniglia besitzt keinen direkten Meerzugang, jedoch eine wunderschöne Altstadt und sollte definitiv auch besucht werden.

Manarola

Mir persönlich hat Manarola am besten gefallen. Verschlungene Gassen, viele Treppen und immer wieder phantastische Ausblicke auf den farbenprächtigen Ort, die Küste und das Meer. In Manarola haben wir ein sehr zu empfehlendes Restaurant mit tollem Ausblick besucht, das Nessun Dorma Cinque Terre.

Riomaggiore

Ein kleines Dörfchen mit links und rechts bunten Häusern, die mehrstöckig gebaut sind und zum Hafen führen. Ein eindrückliches Bild, das sich ergibt.


Fazit

Diese Bilderbuchkulisse an der italienischen Küste muss jedermann besucht haben.

Leider hatten wir nur einen Tag, um alle 5 Dörfer zu besichtigen. Es ist durchaus machbar, aber recht stressig und man kann diese wunderschöne Landschaft nicht in vollen Zügen geniessen. Empfehlen würde ich eine Reise für 3 Tage, um wirklich entspannt die Landschaft geniessen zu können.






0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Paris paris

bottom of page