top of page
  • AH

Be my Valentine!


Shop the style

Black Hammered Satin Plunge Layered Skater Dress – HERE

Puffy Fur Coat – HERE

Alexei Bootie – HERE

Rebecca Minkoff 'Love' small chevron quilted leather crossbody bag - HERE

Yves Saint Laurent - Limited Edition 'Black Opium' pure illusion eau de parfum – HERE

L'Oréal Lipstick – HERE

(*AD/Anzeige)

Bald ist es wieder soweit – Valentinstag. Feiert ihr diesen Tag oder ist für euch immer Valentinstag?

Ich persönlich mag diesen Tag sehr, alles dreht sich um die Liebe. Natürlich gibt es auch solche, die diesen Tag als Erfindung der Industrie empfinden. Für die einigen hat dieser Tag eine grosse Bedeutung, die anderen finden ihn eher kitschig oder unnötig.

Der Januar und Februar sind eher kühle Monate, daher freue ich mich besonders auf den Valentinstag, weil die romantisch geschmückten Geschäfte Wärme verleihen und es viele tolle Angebote gibt. Viele empfinden diesen Tag aber auch als stressig, denn man möchte dem Liebsten was Schönes schenken, doch man weiss nicht was.

1. Planung

Wichtig zu beachten ist auf jeden Fall die Planung. Wenn man in ein spezielles Restaurant oder in ein Musical gehen möchte, muss das einige Woche im Voraus reserviert werden, ansonsten steht man vor einem ausgebuchten Kino, Restaurant oder Theater.

2. Durchdachte Geschenke

Ich liebe durchdachte Geschenke. Man kennt seinen Schatz und weiss was diese/r sich wünscht. Persönliche Geschenke kommen am besten an, als schnell in den Supermarkt zu gehen und sich was X-beliebiges zu holen. Auch sollte man es vermeiden, dem Partner jedes Jahr das gleiche zu schenken. Man erweckt so den Anschein, dass sich dieser keine Gedanken gemacht hat.

3. Don'ts

Geschenke wie zum Beispiel Haushaltsartikel kommen gar nicht gut an. An all die Männer da draussen: Kauft uns keine Haushaltsartikel! Mit einer Pfanne kannst du deinem Schatz nicht wirklich deine Gefühle mitteilen. Ausser Sie hat sich diese Pfanne schon lange gewünscht, aber ich denke, es gibt auch andere Tage an denen man sowas schenken könnte 🙂.

4. Home

Es ist auch schön vom Mann bekocht zu werden. Statt in ein Restaurant zu gehen, die eh alle überfüllt sein werden, könnte man dem Liebsten zu Hause eine Überraschung machen, zum Beispiel das Lieblingsgericht kochen, ein paar Kerzen aufstellen und die Zweisamkeit in vollen Zügen geniessen.

5. Blumen

Viele Frauen lieben Blumen, so auch ich. Man muss aber wissen, welche die Lieblingsblumen sind und ob eventuell Allergien bestehen. Nur Blumen als Geschenk würde ich nicht empfehlen. Das weckt den Anschein als hätte man den Valentinstag vergessen und schnell noch in eine Blumenhandlung den letzten Blumenstrauss ergattert.

6. An alle Frauen

Ich persönlich finde, dass auch Frauen Ihrem Liebsten ein Geschenk an Valentinstag machen sollten. Eine Beziehung ist eine Partnerschaft. In einer Partnerschaft geht es darum sich gegenseitig zu unterstützen und zu erfreuen. Der Sinn des Valentinstags ist dem Liebsten seine Gefühle zu zeigen. Doch wie macht man das? Es muss nichts Grosses sein, sondern von Herzen kommen. Ich denke, das ist das wichtigste.

Geschenke für Männer auszuwählen ist oft sehr schwierig und frustrierend. Bei einer Frau liegt man mit Blumen und Schmuck oft nicht falsch, doch was schenkt man einem Mann?

Da muss man schon kreativ werden und sich was einfallen lassen. Tolle Geschenke sind zum Beispiel kurze Action-Trips, ein Kurzurlaub oder auch ein schöner Bilderrahmen.

Noch ein Tipp: Personalisierbare Geschenke kommen oft sehr gut an.

Ich habe euch einige Ideen zusammengestellt für Mann und Frau.

Persönliches Kuscheltier – HERE

Schwarze Flowerbox – HERE

Schmuck Thomas Sabo – HERE

Tiffany & Co.

Bracelet – HERE

Ohrringe – HERE

Kette – HERE

Kurzurlaub Mydays – HERE

Adventure Park – HERE

Personalisierbare Weintruhe im Kolonialstil – HERE

Herrenarmband Fossil – HERE

Personalisiertes Kissen – HERE

xoxo, DD♡

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

xmas dresses

bottom of page